GV Frohsinn on Tour im Jahr 2017
Rückblick auf unsere Urlaubsreise an die Mecklenburgische Seenplatte

7 Tage vom 01.07. bis 07.07.2017

Die Mecklenburgische Seenplatte ist eine seenreiche Jungmoränenlandschaft im Nordosten Deutschlands, die sich in einem nach Südosten gebogenen, rund 240 km langen und nur um 30 km breiten Streifen vom Ostrand Lübecks über Schwerin, das Großseengebiet um die Müritz und das Kleinseengebiet um Neustrelitz bis Eberswalde zieht.





Im Nordosten Deutschland fügen sich mehr als 1.000 Seen und die sie verbindenden Flüsse zu einer traumhaften Urlaubsregion zusammen. Die Mecklenburgische Seenplatte zieht sich in einem rund 240 Kilometer langen und 30 Kilometer breiten Streifen vom Ostrand Lübecks über Schwerin bis Eberswalde. Sie liegt damit im zentralen und südlichen Teil des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Teile der Seenplatte reichen im Südosten bis Brandenburg und im Nordwesten bis Schleswig-Holstein. Dieses Land der 1.000 Seen ist ideal für Urlauber, die das Wasser lieben und gerne neues entdecken.

Unser Hotel - Maritim Hafenhotel Rheinsberg Nur etwa einen Kilometer vom historischen Schloss entfernt bietet Rheinsberg eine weitere Attraktion: Das Maritim Hafenhotel Rheinsberg, ein Geheimtipp für individuellen Urlaub und kreatives Tagen. Direkt am idyllischen Rheinsberger See gelegen, bildet es eine Sinfonie aus Entdeckung, Erholung, Kultur und Genuss.




Maritim Hafenhotel Rheinsberg

Maritim Wellnesshotel in Rheinsberg

Das heißt, Ihr Wellnesshotel in Brandenburg – besser ausgedrückt, Ihr Maritim Wellnesshotel in Rheinsberg liegt nur 90 Kilometer von der Metropole Berlin entfernt – das entspricht ungefähr eine Autofahrstunde. Auch in die Hansestadt Hamburg ist es nicht weit. Also nur 200 Kilometer Entfernung – rund 2,5 Stunden Autofahrzeit – liegen zwischen der Elbmetropole und Ihrem idyllischen Familienurlaub am Rheinsberger See. Ebenfalls erleben Sie Urlaub von seiner schönsten Seite, Wellness in einer 2000 qm großen Lounge und Tagungen für bis zu 1000 Personen in einer einzigartigen Lage. Sowie mit Herzlichkeit und Kompetenz macht das erfahrene Hotel-Team Ihren Aufenthalt an der Mecklenburgischen Seenplatte unverwechselbar.



zum Maritim Wellnesshotel in Rheinsberg



Ablauf unserer Reise


Hotel am Spanndauer See

1. Tag, Samstag 01.07.2017
Fahrt zum Spanndauer See in Berlin

Unsere Reise führte uns in diesem Jahr an die Mecklenburgische Seenplatte. Zuvor legten wir am Spanndauer See in Berlin unsere erste Übernachtung ein. In einem 4-Sternehotel ließen wir es uns so richtig gut gehen und genossen das tolle Abendessen und das Frühstücksbuffet am nächsten Morgen.





Schloß Belle Vue



2. Tag, Sonntag 02.07.2017
Berlin

Am zweiten Tag unserer Reise stand eine Stadtbesichtigung von Berlin auf unserem Programm. Wir konnten mit dem Bus und unserer Stadtführerin Angela (Änchie) mit ihrer typischen „Berliner Schnauze“ die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Berlin erkunden.
Konzerthaus Berlin



Für diejenigen, die in Berlin noch nicht waren, aber auch für Berlinkundige, war diese Führung ein gelungener Einstieg in unsere Urlaubsreise. Eine „Berliner Currywurst“ und eine „Berliner Weise“ durften am Nachmittag natürlich auch nicht fehlen.

Von Berlin aus fuhren wir am Nachmittag weiter zu unserem Urlaubsstandort Rheinsberg. Dort angekommen erwartete uns das 4*s- „Maritim-Hotel Hafendorf“. Von diesem Hotel aus starteten wir unsere täglichen Exkursionen.


Schifffahrt von Plau nach Waren 3. Tag, Montag 03.07.2017
Plauer See, Petersdorfer See, Malchower See, Fleesensee, Kölpinsee und dem Müritzsee- bis zum Städtchen Waren

Am dritten Tag fuhren wir mit unserem Busfahrer Günther in das Städtchen Plau am See. Von dort aus hieß es „Leinen los“ zu einer 3-stündigen Schifffahrt durch sechs Seen, -Plauer See, Petersdorfer See, Malchower See, Fleesensee, Kölpinsee und dem Müritzsee- bis zum Städtchen Waren. Das schöne Wetter, das uns auf das Oberdeck geradezu einlud und die schöne Seen-Landschaft, ließen uns aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Hier waren unsere Fotografen gefragt, die die wunderschöne Landschaft im Bild festhielten. Es hat sich gelohnt hierher zu fahren und bestimmt wird der eine oder andere diese Gegend später nochmals ansteuern. In Waren angekommen erwartete uns unsere Stadtführerin Sieglinde, um uns bei einem Rundgang dieses schöne Städtchen vorzustellen. Waren gehört mit seinem Charme zu den schönsten Städtchen an der Mecklenburgischen Seenplatte. Fisch wird in dieser Gegend großgeschrieben. So haben wir dann auch am Nachmittag in einem Fischerhof, in dem es viele Sorten Fisch gab, den einen oder anderen davon verkostet. Dazu ein „blondes Helles“ -Fische wollen schließlich schwimmen- und schon war das Mittagessen perfekt. Wieder zurück im Hotel trafen wir uns gerne an der Hotelbar, um über den abgelaufenen Tag bei einem Bierchen oder einem Kaffee gemütlich zu plaudern. Am Abend erwartete uns wie an jedem Tag ein tolles Abendbuffet im Hotel.


Stadt Waren 4. Tag, Dienstag 04.07.2017
Fontanestadt Neuruppin - Kremserhof

Am vierten Tag starteten wir am frühen Morgen zu einer Stadtbesichtigung der „Fontanestadt“ „Neuruppin“. Bei einem kleinen Stadtrundgang wurden uns die Schönheiten dieser Stadt vorgestellt, bevor dann unser Schiff zur nächsten Schifffahrt ablegte. Unsere Tour führte uns zu dem Ausflugslokal „Boltenmühle“. Nach einem kleinen Aufenthalt stiegen wir um in Pferdekutschen zu einer 1 1/2-stündigen Kremserfahrt durch das Ruppiner Land. „Hab mein Wage voll gelade“ könnte man sagen, als wir unsere Kremserfahrt begannen. Bei Bier, Wasser und was Scharfem, dazu Gesang aus allen Kehlen war die Stimmung mehr als ausgelassen. Diese Fahrt wird bei vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Zum Ausklang verwöhnte man uns mit Kaffee und Kuchen im Kremserhof unweit des Leuchtturms. Ein schöner Tagesausflug ging zu Ende.


Schloß in Schwerin

5. Tag, Mittwoch 05.07.2017
Landeshauptstadt Schwerin

Am fünften Tag machten wir eine Reise in die Landeshauptstadt Schwerin. Aufgeteilt in zwei Gruppen, stellten uns unsere beiden Reiseführer Schwerin vor. Die Altstadt aber insbesondere das Schloss hatte es uns angetan. Das märchenhafte Schweriner Schloss mit seinem großen Schlossgarten war etwas Besonderes. Man kann sagen, dass das Schloss in Schwerin eines der schönsten seiner Art in Deutschland ist. Mit einem Altstadtbesuch beendeten wir diese schöne Städtereise. Zuhause im Hotel angekommen, gab es viel über den abgelaufenen Tag zu plaudern. Man kam zu dem Schluss, dass sich diese Fahrt in die Landeshauptstadt gelohnt hat.



Lu Coddu Vecchiu

6. Tag, Donnerstag 06.07.2017
Fußmarsch in das Städtchen Rheinsberg




Am sechsten Tag war Faulenzen angesagt. Jeder konnte an diesem Tag so richtig tun und lassen was er wollte. Viele nutzten diesen Tag zu einer Fahrradtour in die nähere Umgebung oder zu einem Fußmarsch in das Städtchen Rheinsberg. Aber auch relaxen im Spa-Bereich des Hotels war angesagt. Dass man auch mit einem Tretboot längere Strecken zurücklegen kann, zeigten uns zwei Naturliebhaber in unserer Gruppe. Einfach toll!! Am Abend erwartet uns unser Hotel mit seinem reichhaltigen Abendbuffet. Bei Wein und Gesang in der Hotelbar ließen wir diesen Abend ausklingen.



7. Tag, Freitag 07.07.2017
Rückreise über Jena

Am letzten Tag hieß es leider wieder Abschied nehmen von der Mecklenburgischen Seenplatte. Schöne und erholsame Tage gingen zu Ende. Nach einem Halt in einem Vorort von Jena zum Mittagessen, fuhren wir wieder Richtung Heimat.


Gruppenbild